Deutsche Trainz Screenshots
- joachim
- Erledigt
Ab Sofort kann das TrainzDepot nur noch zum Lesen aufgerufen werden, eine Nachfolge-Seite ist in Arbeit, siehe unsere Ankündigung. In Kürze wird trainz.de eine Anlaufstelle für die deutschsprachige Trainz-Gemeinschaft bieten.
Zum 28.02.2019 werden persönliche Daten (u.A. Angaben im Benutzerprofil und private Nachrichten) gelöscht, bei Bedarf also bitte selbst sichern.
Zum 28.02.2019 werden persönliche Daten (u.A. Angaben im Benutzerprofil und private Nachrichten) gelöscht, bei Bedarf also bitte selbst sichern.
-
-
Groddus auf die Gefahr das meine Frage schon mehrmals gestellt wurde. Wird Deine Strecke auch irgendwann einmal im Downloadbereich vom Content Manager zu finden sein. Deine Bilder sehen sehr gut aus
Ein tscheche zu Gast auf der Aubachtalbahn.
-
-
-
-
-
Wie gewohnt: Erste Sahne!
-
Sah das damals wirklich so grau und heruntergekommen aus bei uns im Osten?
-
Ja tatsächlich, ich hab da noch diverse Bilder in meiner Erinnerung.
Die Bilder mancher Zeitzeugen sprechen eine ähnliche Sprache.
In der DDR hat man den Hauptfokus auf Neubau gelegt, sprich Beton Platte.
Die schönen Altbauhäuser ließ man in den Innenstädten verfallen, oder hat sie gleich
ohne zu zucken abgerissen. Dafür war nie Geld da. Das ging sogar soweit das z.B. in Halle / Saale
ganze Straßenzüge eingemauert wurden und unbewohnbar waren.
@Ypsilon: DANKE...
Grüße
Chris
-
@'mathiasgose'
Sozialismus war eine (vorprogrammierte) Mangelwirtschaft. Es wurde nur das
(scheinbar) notwendigste gemacht. Zumindest schien es wichtig, die Kader
entsprechend bei Laune zu halten und zu versorgen. Das Proletariat konnte
die eigenen (Umwelt-)Probleme getrost im billigen Schnaps ersaufen.
Bevor Polen der EU beigetreten war, hatte man dort auch kein Geld und alles
verfiel. Mit dem Beitritt kamen die Gelder und es wurde gebaut. Geht mal auf
Wikipedia (Autobahn in Polen) und schaut Euch dort die das gif-Bild über die
Geschichte des Autobahnbaus in Polen an. Für mich ein markantes Beispiel.
-
-
-
Darf ich mal fragen, was das für eine Map ist. Danke im Voraus.
-
-
Darf ich mal fragen, was das für eine Map ist. Danke im Voraus.
Es ist meine Anlage, an der ich seit ca. 5 Jahren arbeite.
-
-
Mahlzeit.
Das Bild sieht super aus. Schöne Brücke!
Darf ich fragen, welche Schiffe du da verwendest? Ich suche schon lange ein paar gute typische Frachtschiffe. Aber die optische Qualität der bisherigen lässt zu wünschen übrig.
Gruß -
-
-
darf man fragen was das für eine Brücke ist?